Die Günter und Ute Grass Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts, welche durch den Vorstand, dieser wiederum durch die Vorstandsvorsitzende, vertreten wird.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 22 290 85214
Finanzamt Lübeck
Die Fotos auf unserer Homepage und deren Unterseiten wurden von Hans Grunert („Homepage“ und „Stiftung“, das Copyright liegt bei Hans Grunert), Maria Rama („Günter Grass“ und „Grafiken und Plastiken“, Copyright Akademie der Künste, Berlin) und Dirk Reinartz („Freipass“, Copyright Karin Reinartz) aufgenommen.
Die Rechte an den abgebildeten Buchumschlägen liegen beim Verlag Ch. Links für den „Freipass“ und dem Steidl Verlag für alle anderen abgebildeten Titel. Die meisten Buchumschläge entstanden in enger Zusammenarbeit mit Günter Grass unter Verwendung seiner graphischen Arbeiten in unterschiedlichen Techniken.
Alle anderen Bildmotive stammen aus dem Bestand der Günter und Ute Grass Stiftung. Nutzungsrechte daran vertritt weltweit der Steidl Verlag, Göttingen. Es handelt sich im Einzelnen um:
(Homepage:)
Ausschnitt aus der Ätzradierung „Des Schreibers Hand“, R 136, 1979
(Unterseite „Günter Grass“:)
Zeichnungen aus den Skizzenblöcken von 1951 und 1952
Aquarell zum Jahr 1970, zu „Mein Jahrhundert“, 1997/1998
Ätzradierung „Porträt Golda“, R 39, 1973
Lithographie „Bölls Schreibmaschine“, L 53, 1983
Ätzradierung „Japanische Fische“, R 121, 1978
„Bölls Schreibmaschine“ ist auch dem Pop-up zum Freipass unterlegt, das auf unserer Homepage erscheint.